Der Beirat
Der Fahrgastbeirat kümmert sich um Belange des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er vertritt die Interessen der Fahrgäste im Verkehrsgebiet der Stadt Göttingen - für einen attraktiven ÖPNV. Als unabhängiges Gremium nimmt der Beirat Stellung zu aktuellen Planungen und schlägt bei Bedarf Verbesserungen vor.
Der Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen wurde 1999 gegründet und besteht aus 17 ehrenamtlichen Mitgliedern.
Sechs Beiratsmitglieder kommen aus diesen Institutionen:
1. Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Göttingen
2. Seniorenbeirat der Stadt Göttingen
3. Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Göttingen
4. Umweltverband Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
5. Fahrgastverband Pro Bahn e.V.
6. Jugendparlament Göttingen
Elf Mitglieder sind Fahrgäste. Die Stadt Göttingen stellt den Beirat zusammen. Ziel ist eine vielfältige Gruppe aus allen Stadtteilen: Jung und Alt, Berufstätige und Nicht-Berufstätige usw. Ausgenommen sind Rats- und Ortsrats-Mitglieder sowie Mitarbeiter*innen der Verkehrsunternehmen vor Ort.
Der Fahrgastbeirat wird für fünf Jahre berufen und trifft sich etwa viermal pro Jahr zur Diskussion aktueller Themen. Eine Aufwandsentschädigung erhalten die Mitglieder nicht.
Der Fahrgastbeirat ist einer von zehn bei der Stadt gebildeten Beiräten.
Träger:
Gründungsjahr:
1999
Sprecher:
Heinrich Sievers, Fahrgast, 80 Jahre
(Stand: 04.10.2024)
Mitglieder:
- 11 von der Stadt ausgewählte Fahrgäste
- 6 institutionellen Mitglieder
Webseite:
goettingen.de/portal/seiten/fahrgastbeirat-900000120-25480.html
E-Mail:
(Stadt Göttingen)
(Sprecher Heinrich Sievers)
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: 055138739520 (Sprecher Heinrich Sievers)
Fax: 055138739540 (Sprecher Heinrich Sievers)
Mob.: 017632791630 (Sprecher Heinrich Sievers)
keine Dokumente verfügbar
