Der Beirat
Der Fahrgastbeirat ist ein fester Bestandteil im RMV, da unsere Kunden den ÖPNV am besten kenn und aus eigener Erfahrung wissen, wo es hakt. Das Gremium beteiligt sich konzeptionell an Projekten des Verkehrsverbundes, wobei der RMV vom hohen Fachwissen der Mitglieder und ihrer praxisnahen Sicht der Dinge profitiert. Der Fahrgastbeirat prüft vorgelegte Konzepte auf Alltagstauglichkeit, bringt eigene Themen ein und gibt konstruktive Anstöße.
Zudem trägt er wesentlich dazu bei, das Angebot an Bussen und Bahnen stetig zu verbessern, den Kundenservice zu steigern und durch realitätsnahe Kritik das Handeln des RMVs zu beeinflussen.
Struktur / Zusammensetzung
Der RMV-Fahrgastbeirat besteht aus 42 Mitgliedern: 15 davon sind Vertreter von Verbänden und Organisationen, auf die weiteren 27 Plätze können sich Privatpersonen bewerben. Er wird für drei Jahre gewählt und tagt etwa viermal im Jahr in wechselnden Städten im Verbundgebiet.
Exemplarische Themen und Leistungen des Beirats
- Mehrsprachigkeit an Fahrkartenautomaten
- Programm zu Instandhaltung von Bahnhöfen
- Festlegung der Ausstattungsmerkmale für die Info-Warteinseln auf den Bahnsteigen
- Positionspapier zur Ausstattung neuer Fahrzeuge
- Kriterien für das Qualitätsmanagementsystem
- Mitsprache bei der Erstellung des Regionalen Nahverkehrsplans
Träger:
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
Gründungsjahr:
1993
Sprecher:
- Thomas Kraft
- Robyn Köhne
- Silvia Casado-Schneider
Mitglieder:
- 15 Vertreter von Verbänden und Organisationen
- 27 Privatpersonen
Webseite:
www.rmv.de/FahrgastbeiratMail-Adresse:
Post-Adresse:
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Fahrgastbeirat Alte Bleiche 5 65719 Hofheim am Taunuskeine Dokumente verfügbar
