
Der Fahrgastbeirat ist ein, auf Beschluss des Kreistages Wartburgkreis und des Stadtrates der kreisfreien Stadt Eisenach, im Frühjahr 2016 gegründetes Gremium.
In regelmäßigen Abständen werden in Besprechungen mit den Aufgabenträgern (Stadt und Kreis) und mit der Verkehrsgesellschaft über verschiedene Sachverhalte diskutiert.
Seine Arbeit ist die Einbeziehung der Fahrgäste in allen Entscheidungen im Sinne des öffentlichen Personennahverkehrs. Ferner fungiert der Fahrgastbeirat als Bindeglied zwischen den Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern auf der einen Seite und den Fahrgästen auf der anderen Seite.
Träger:
Gründungsjahr:
2016Vorsitz:
- Frank Rothe (Vorsitzender)
- Isa Petrich (Stv. Vorsitzende)
Mitglieder:
- 11 stimmberechtigte Mitglieder
- Seniorenvertretung,
- Behindertenvertretung
- Schülervertretung
Facebook:
facebook.com/fahrgastbeirat.wartburgregionMail-Adresse:
Fahrgastbeirat@wartburgmobil.infoPost-Adresse:
Fahrgastbeirat Wartburgkreis und Stadt Eisenach Postfach 10 11 19 99801 EisenachAktuelles
Neuer Fahrgastinformationsmonitor am Hauptbahnhof Eisenach Pressemitteilung des Fahrgastbeirat Wartburgkreis und Stadt Eisenach
- 26. Juli 2017
Auf Initiative des Vorsitzenden Sprechers des Fahrgastbeirats, Frank Rothe, wurde am Nordausgang des Hauptbahnhofes ein Fahrgastinformationsmonitor installiert. Das zuständige Bahnhofmanagement Erfurt zeigte sich der Initiative gegenüber aufgeschlossen. Mit diesem Monitor wird die Fahrgastinformationsqualität deutlich verbessert.„Über den Nordausgang gelangen viele Pendler, Schüler und Bürger der Stadt zum Hauptbahnhof. Hier fehlte es aber an einer aktuellen Informationsquelle über die Eisenbahnen. Seit gestern nun kann sich jedermann umfassend über die Lage des Bahnverkehres informieren, ohne in die Haupthalle laufen zu müssen“ so Frank Rothe. Der Sprecher dankt dem Bahnhofmanagement für diese Lösung und hofft, dass die Information auf dem Schild hinter dem Monitor versetzt wird.Frank Rothe weiter: „Laut dem zuständigen Mitarbeiter können auch die Zugzielanzeiger auf den Bahnsteigen durch ein Softwareupdate nun die nächsten Folgezüge mit anzeigen. Darüber hinaus sollen auch die Toiletten im Hauptbahnhof erneuert werden. Diese Maßnahmen tragen zu einer Verbesserung im altehrwürdigen Hauptbahnhof bei“.Wer sind wir?Der Fahrgastbeirat ist ein, auf Beschluss des Kreistages Wartburgkreis und des Stadtrates der kreisfreien Stadt Eisenach, im Frühjahr 2016 gegründetes Gremium. In regelmäßigen Abständen werden in Besprechungen mit den Aufgabenträgern (Stadt und Kreis) und mit der Verkehrsgesellschaft über verschiedene Sachverhalte diskutiert. Seine Arbeit ist die Einbeziehung der Fahrgäste in allen Entscheidungen im Sinne des öffentlichen Personennahverkehrs. Ferner fungiert der Fahrgastbeirat als Bindeglied zwischen den Verkehrsunternehmen und den Aufgabenträgern.Weitere Informationen und Kontaktwege zum Beirat erhalten Sie hier.Auskunft:Frank RotheSprecher Fahrgastbeirat0170-5952155Weitere Informationen für Journalisten finden Sie im Pressebereich.
Mitgliedersuche und Vorhaben 2017 Pressemitteilung des Fahrgastbeirat Wartburgkreis und Stadt Eisenach
- 21. Februar 2017
Nummer 1/2017 Der Fahrgastbeirat Wartburgkreis und Stadt Eisenach sucht weiterhin neue Mitstreiter für die ehrenamtliche Arbeit. „Nach wie vor fehlt uns eine erwachsene Person mit der Erfahrung als Nutzer der Busangebote bzw. als Buspendler. Auch fehlt uns je ein Jugendlicher als Vertreter der Schülerschaft von Eisenach und dem Wartburgkreis. Bis jetzt war leider die Suche erfolglos, was sehr schade ist“ so der Sprecher Frank Rothe. Der Fahrgastbeirat hat sich zur Aufgabe gemacht den öffentlichen Personennahverkehr in der Region mitzugestalten. Ferner findet ein Austausch mit anderen Fahrgastbeiräten in Deutschland statt. „Gerade ist die Homepage www.fahrgastbeiräte.de im Internet online gegangen. Diese ist vom Erfurter Fahrgastbeirat Konrad Braun erstellt worden“, so Rothe hierzu. Die Homepage dient der Außendarstellung der Fahrgastbeiräte und soll die Kommunikation der Fahrgastbeiräte zukünftig vereinfachen und verbessern. Auch in den sozialen Medien ist der Fahrgastbeirat unter facebook.com/fahrgastbeirat.wartburgregion erreichbar. Ferner steht die Mailadresse fahrgastbeirat@vgwak.de und der Postweg über die VGW zur Verfügung. In diesem Jahr möchte der Fahrgastbeirat verschiedene Vorhaben umsetzen. Diese sind teilweise auch Forderungen im Nahverkehrsplan. Ferner resultieren diese auch aus Beschwerden von Fahrgästen. Folgende Vorhaben sollen möglichst 2017 umgesetzt werden: Verbesserung der Verknüpfung von Bus und Bahn Prüfung der Einführung von neuen Angeboten (z.B. City-Ticket) Verbesserung des Beschwerdemanagement gegenüber Fahrgästen Verbesserung der Haltestellenausstattung (Liniennetzplan, Tarifinformationen) Erhöhung der Verkaufsstellen von Fahrkarten (ggf. in Kooperation mit dem Einzelhandel) Kundenfreundlichere Busfahrer Seit dem Montag 20.02.2017 ist der Entwurf des neuen Nahverkehrsplans 2017-2021 auf der Homepage des Wartburgkreises veröffentlicht. Der Fahrgastbeirat wird diesen prüfen und kritisch hinterfragen. Für die Bevölkerung steht der Fahrgastbeirat hierzu natürlich zur Verfügung. Wer sind wir? Der Fahrgastbeirat ist ein, auf Beschluss des Kreistages Wartburgkreis und des Stadtrates der kreisfreien Stadt Eisenach, im Frühjahr 2016 gegründetes Gremium. In regelmäßigen Abständen werden in Besprechungen mit den Aufgabenträgern (Stadt und Kreis) und mit der Verkehrsgesellschaft über verschiedene Sachverhalte diskutiert. Seine Arbeit ist die Einbeziehung der Fahrgäste in allen Entscheidungen im Sinne des öffentlichen Personennahverkehrs. Ferner fungiert der Fahrgastbeirat als Bindeglied zwischen den Verkehrsunternehmen und den Aufgabenträgern. Auskunft: Frank Rothe Sprecher des Fahrgastbeirats Post: Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis z.H. Fahrgastbeirat An der Allee 2 99848 Wutha-Farnroda Mail: fahrgastbeirat@vgwak.de Soziale Medien: facebook.com/fahrgastbeirat.wartburgregion