
Der Fahrgastbeirat Erfurt stellte von 2007-2019 die Interessenvertretung von Nutzern des öffentlichen Nahverkehrs in der Landeshauptstadt Erfurt dar. Das Gremium spiegelte Kundenwünsche und Anliegen von Fahrgästen der EVAG, Erfurter Verkehrsbetriebe AG, wider und setzte sich für Verbesserungen des vorgehaltenen Nahverkehrsangebots ein. Der FGB Erfurt arbeitete ehrenamtlich und beschäftigte sich kontinuierlich mit sowohl aktuellen Geschehnissen und stadtpolitischen Themen, als auch mit strategischen und konzeptionellen Überlegungen und Planungen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 konnte der von der Erfurter Verkehrsbetriebe AG einberufene Beirat eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen und Entwicklungen im Nahverkehr der Landeshauptstadt begleiten. Die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen Verkehrsbetrieben und Gremium sind in einer Satzung deklariert worden. In dieser waren u.a. mehrmalige Sitzungen im Jahr vorgesehen. Zu diesen erfolgte ein Austausch zwischen EVAG und FGB über ÖPNV-relevante Themen, es wurden Sichtweisen und Standpunkte dargelegt und versucht, eine für beide Partner zufriedenstellende Lösung zu erörtern.
Träger:
Erfurter Verkehrsbetriebe AGBestehen:
2007-2019Vorsitz 2019:
- Konrad Braun (Vorsitzender)
- Christina Schacher (Stv. Vorsitzende)
Mitglieder:
9-12 nicht-institutionelle Fahrgastvertreter-